Achtsamkeitsmeditation im Dialog

Die Einladung ist: Mutig sich selbst zuzuhören

Eigene Gedanken, Gedankenmuster, Gedankenschleifen erkennen. 
Offen werden für alles was mitfühlend wahrzunehmen ist.

Sich vertrauensvoll Raum schenken. Tiefes Zuhören. Lässt die Wahrheit sagen. 
Eine wunderbare Kraft entsteht. Ohne Künstlichkeit. Einfache Wahrhaftigkeit.
Echt sein dürfen. Eine befreiende Meditationsmethode.
Die Achtsamkeitsmeditation im Dialog.

 

 

Die Übungs-Methode des „Insight dialogue“

Wir entwickeln eine Form des Zuhörens und Sprechens, die aus unserer inneren Ruhe kommend entsteht.
Durch die Übungs-Methode des "Insight dialogue".

 

Wenn Unachtsamkeit vorhanden ist, reden wir „automatisch“.
Das bedeutet, wir sprechen gewohnheitsmäßig, mechanisch, impulsiv, reaktiv, emotional, unbewußt.
So können sich Menschen – auch unbewußt – selbst und andere sehr verletzen.

 

Wenn wir die tiefere Achtsamkeit weiter trainieren, sind wir ganz wach, ganz da inmitten des Dialogs mit anderen.
Wir werden empfänglich und offen, wahrhaftig, auch fürs Gegenüber.
So kann Sprechen und Zuhören eine wahre Freude bereiten - es wird gefühlt, wie bereichernd diese Form eines Dialogs sein kann.
Eine wunderbare Kursform, die uns Achtsamkeit ins Sprechen und ins Zuhören finden lässt.

Diese Kursform bietet eine wesentliche Unterstützung für ein tieferes Eintauchen in die Achtsamkeit.

 

Je mehr wir diese Form der Achtsamkeit trainieren, desto wahrhaftiger, freier, offener, mutiger erlauben wir uns Zuzuhören
und zu Sprechen. Daraus entstehen ganz persönliche Erkenntnisse.
Innerhalb der geschützten Form einer übenden Gemeinschaft.