Sie spüren, dass Sie noch "auf der Suche sind"

Sie möchten erfahren, wie  Sie selbst zum Beispiel:

… herausfordernden Situationen gesünder begegnen können
… aus Gedanken(mustern) heraus finden können
… (mehr) innere Balance finden
… Ruhe und Entschleunigung aufspüren
… Klarheit gewinnen
… Entlastung erfahren
… die Lebensqualität verbessern
… (wieder) mehr in Berührung kommen mit Lebensfreude und Zuversicht
… in einer "besonderen" Lebenssituation achtsam entscheiden können
… herausfordernden Zeit heilsam begegnen können
?

Willkommen dann im Achtsamkeitstraining nach der MBSR Methode:

Herbst/-Winterkurs: Ab 7. Dezember 2023 bis 25. Januar 2024 jew donnerstags, ab 18.30 Uhr ca. 2,5 Std.
Eine Inforunde findet am 25. November 2023 um 18 Uhr statt. Einzelheiten unter Kurse


Was heißt MBSR ?

Die Abkürzung „MBSR“ steht für die englischen Worte Mindfulness Based Stress Reduction.

Im deutschsprachigen Raum bekannt geworden unter: Stressreduktion durch Achtsamkeit.

Dieses Training nach der Methode von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn, basiert auf der Schulung der Achtsamkeit. Es ist ein einfaches und sehr wirksames 8 wöchiges intensives Trainingsprogramm.

Nachgewiesene Wirkungen des MBSR Trainings:

  • Größere Gelassenheit sowie mehr Klarheit, Energie und Lebensfreude
  • Stärkung von Selbstverantwortung und Selbsthilfe- und Selbstfürsorge
  • Nachhaltige Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen
  • Erhöhte Fähigkeit zur Entschleunigung und Entspannung
  • Souveränerer Umgang mit Stresssituationen
  • Eine anhaltende Verbesserung der Lebensqualität
  • Zunahme von Akzeptanz und Vertrauen
  • Entwicklung gesunder Handlungsmuster
  • Ausstieg aus dem Hamsterrad des Lebens und dem ständigen Getriebensein
  • Senkung des Erregungsniveaus
  • Stärkung persönlicher Ressourcen zur Stressbewältigung


Für wen ist ein MBSR Training geeignet?

  • Unabhängig vom Alter, gesundheitlicher, körperlicher Verfassung ist das MBSR Training für alle Menschen geeignet.
  • Es ist keinerlei Vorerfahrung notwendig. Seien Sie einfach neugierig und offen. Sie können  erkenntnisreiche Momente für sich und Ihr eigenes Leben gewinnen.

Ziel ist es unter anderem auch, den eigenen Verhaltens- und Denkmustern auf die Spur zu kommen. Denn meist ziehen uns diese eigenen Muster immer wieder in die Spirale von Stress hinein. MBSR hilft die eigenen Grenzen zu erweitern.

Die Kurse vermitteln eine Methode zur Selbsthilfe.  Sie ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

Anmerkung: Jon Kabat-Zinn gründete 1979 die Stress Reduction Clinic als Professor der Medizin an der Universität von Massachusetts. Er entwickelte dort das MBSR-Training als komplementärmedizinisches Verfahren.  Das MBSR-Curriculum wird seither immer weiter entwickelt und stets beforscht.

Zum Angebot & Kosten

Weiterführendes zum Thema „Stress, Stressreduktion“:

Ganz neutral betrachtet ist Stress lebensnotwendig und eine ganz natürliche Reaktion des Körpers auf Druck, Spannung oder Veränderung.

Nicht jede Art von Stress ist gesundheitsgefährdend. Eine gewisse Dosis macht das Leben häufig spannender. Das nehmen wir dann als positiven Stress wahr, den sogenannten Eustress. Wahrscheinlich haben Sie selbst auch schon mal erlebt, wie Sie unter Stress Unmögliches möglich machten und alles lief wie am Schnürchen. Wenn Sie sich danach wieder Zeit nehmen, sich zu entspannen bzw. Kraft zu tanken, bleiben Sie in dem  – sich selbst regulierenden – Gleichgewicht, der Homöostase.

Zu viel Stress, der zu Dauerstress wird, verursacht Krankheiten, die möglicherweise zunächst nicht einmal damit in Verbindung gebracht werden. Rücken- Nackenschmerzen, Magen- Darmprobleme, Kopfschmerzen, Migräne, Hautirritationen, Schlafstörungen, erhöhter Blutdruck und weitere Warnsignale, die der  Körper aufzeigen kann.

Zu einer massiven Gesundheitsgefahr kann Stress dann werden, wenn Menschen, die ihre Kraftreserven aufgebraucht haben und keine Möglichkeit mehr finden, diese in ausreichendem Maße wieder aufzufüllen. Ein solch psychischer und körperlicher Erschöpfungszustand, verläuft meist schleichend in mehreren Phasen.


Stressreduktion durch Achtsamkeit

Ein Leben ganz ohne Stress gibt es nicht. - Aber wir  können lernen mit Stress achtsam umzugehen.

Die  Achtsamkeit kann ein äußerst wirksamer Wegbegleiter durch das Leben werden - um somit dem krankmachendem Stress und den daraus resultierenden Erkrankungen entgegenzuwirken. Achtsamkeit  hilft, besser mit Stress, Ängsten, Problemen und Krankheiten umzugehen.

Ein geeignets Training dafür ist das MBSR Training nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn.


Schulung durch Achtsamkeit

Die Schulung der Achtsamkeit ermöglicht, ein tieferes Verständnis von sich selbst zu gewinnen. Wir können zunehmend mehr Einsicht in unsere möglicherweise eingefahrenen Handlungsmuster und Reaktionsweisen finden, die uns  immer wieder in Stress hinein führen können.

Achtsam zu leben ist einfach, aber nicht leicht.

Deshalb haben Sie mit einer Kursteilnahme die Möglichkeit sich darin zu üben. 
Nachhaltig bereichern Sie dadurch Ihr Wohlbefinden, den Alltag und somit Ihr ganzes Leben.

Das wichtigste Ziel der Achtsamkeitspraxis ist, in Kontakt mit sich selbst zu kommen (Jon Kabat-Zinn).

Ein Leben in Achtsamkeit ist unter anderem ein Leben in Selbstachtung, Selbstfürsorge und Selbstverantwortung.

Vielleicht möchten Sie sich auch diese Frage selbst  beantworten ?:

„Wie gehe ich mit den 24 Stunden, die jeder Tag für mich bereithält, um?“