ACHTSAMKEIT – Einwurzeln im Hier und Jetzt

Was bedeutet Achtsamkeit?

Achtsamkeit bedeutet, dass wir uns bewusst sind, was in jedem Augenblick in uns und um uns herum geschieht, ohne zu bewerten.

Achtsamkeit bedeutet die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit in den gegenwärtigen Moment zu bringen und die innere und äußere Wirklichkeit direkt wahrzunehmen, ohne sie zu beurteilen.

Achtsamkeit  macht uns die Tatsache bewusst, dass sich unser Leben in einer Folge von Augenblicken entfaltet – dass es aus nichts weiter als diesen Augenblicken besteht. Wenn wir  nicht völlig gegenwärtig sind, übersehen wir nicht nur das, was in unserem Leben am wertvollsten ist, sondern erkennen auch nicht den Reichtum und die Tiefe unserer Möglichkeiten zu wachsen.

Wenn „keine Zeit zu haben“ ein Qualitäts- oder Erfolgsmerkmal ist, dann ist das Mangel an Achtsamkeit (Dorothee Sölle).


Achtsamkeit lässt uns in Gelassenheit leben

Durch die Anwendung der Achtsamkeit auch in Situationen, die mit Stress, Schmerz und unangenehmen Gefühlen verbunden sind, hört der Geist auf, automatisch gegen alle Unannehmlichkeiten anzukämpfen, wird ruhiger und gelassener und gewinnt eine neue Perspektive.

Achtsam zu leben ermöglicht wertzuschätzen, zu besänftigen, zuzuhören, zu verstehen...und mit Weisheit zu handeln.


Stressreduktion durch Achtsamkeit

Die Schulung der Achtsamkeit ermöglicht, ein tieferes Verständnis von sich selbst zu gewinnen. Wir können zunehmend mehr Einsicht in unsere möglicherweise eingefahrenen Handlungsmuster und Reaktionsweisen finden, die uns  immer wieder in Stress hinein führen können.

Achtsam zu leben ist einfach, aber nicht leicht.

Deshalb haben Sie mit einer Kursteilnahme die Möglichkeit, sich darin zu üben. 
Nachhaltig bereichern Sie dadurch Ihr Wohlbefinden, den Alltag und somit Ihr ganzes Leben.

Das wichtigste Ziel der Achtsamkeitspraxis ist, in Kontakt mit sich selbst zu kommen (Jon Kabat-Zinn).
Ein Leben in Achtsamkeit ist unter anderem ein Leben in Selbstachtung, Selbstfürsorge und Selbstverantwortung.
Vielleicht möchten Sie sich auch diese Frage selbst  beantworten ?:
„Wie gehe ich mit den 24 Stunden, die jeder Tag für mich bereithält, um?“

KURSE